Mitgliederanmeldung & Bezahlung via TWINT

Falls Sie den Mitgliederbeitrag mit TWINT überweisen, wird die Mitglieder-Registrierung durch die Vereinsadministration gemacht und kann etwas länger dauern.

TWINT Code Mitgliederbeitrag
TWINT-Code für Mitgliederbeitrag

Jetzt auch per TWINT Code bezahlen (nur und ausschliesslich für Mitgliederbeiträge und/oder Unkostenbeiträge an den Verein)

Noch kein TWINT ?

Verein pro badi Glarus

Aufgrund der unerwarteten und reichlich späten Ankündigung des Gemeinderates von Glarus am 22. März 2025 den Betrieb der Badi Glarus (Schwimmbad Ygruben) für den Sommer 2025 auszusetzen, sahen wir uns gezwungen unsere Interessen zu bündeln und diesen Verein als Intressenvertretung der Besucher/innen und Benutzer der Badi Glarus zu gründen.

Unser Manifest:

Unsere Ziele

Der Verein bezweckt, Ansprüche bei den Behörden und politischen Parteien geltend zu machen, damit der Betrieb der Badi Glarus (Schwimmbad Ygruben) sichergestellt wird sowie die historisch geschützte Badeanstalt erhalten und bestehen bleibt.

Unsere Visionen

Unser Verein informiert über seine Anliegen und fördert den Gedankenaustausch zwischen Badi-Nutzern und dem übrigen Teil der Bevölkerung.

Identität

Der Verein Pro Badi Glarus sieht sich als Interessenvertretung des Teils der Bevölkerung, der gelegentlich oder regelmässig die 103 jährige öffentliche Badeanstalt Glarus im Ygruben (Schwimmbad Ygruben) besucht und nutzt, oder diese ideell unterstützt.

0
0
0
... alle andern haben sich mit Namen und ihrer Identität zur Petition bekannt

Rettet die Badi !

Sprungturm/Vorstand Bildmontage Südostschweiz

Gründungsmitglieder jubeln

171 Gründungsmitglieder

im Glarnerhof Saal am 4.4.2025

Sonnenbretter

Historische Badeanstalt mit Liegebretter zum "sünnele"

Image
Vorstand

Zusammensetzung per Gründungsversammlung vom 4.4.2025

Der Vorstand wurde gemäss Statuten von der Versammlung mit "Landammannmehr" gewählt. (v.l.n.r.)

  • Cécile Mouron, Glarus (Beisitz)
  • Ursi Hauser, Glarus (Finanzen)
  • Elisabeth Trümpy, Glarus (Aktuarin)
  • Andreas (Res) Schlittler, Glarus (Präsident)
  • Marc Rhyner, Ennenda (Vizepräsident)
  • Tobias (Toby) Baumann, Ennenda (Presse & Kommunikation)

    Der Vorstand stellt sich vor:

    Eidg. Analytiker-Programmierer mit FA (Wirtschaftsinformatiker)

    ehem. Landrat Grüne (9 Jahre)

    ehem. Präsident Glarner Pendlerverein (23 Jahre)

    ehem. Vorstand Schlössligenossenschaft Niederurnen (Kassier)

    ehem. Anna-Göldi-Stiftung (Aktuar)

    Infostand Landsgemeinde

    Infostand
    LANDSGEMEINDE

    Leider wurde unser Infostand an der Landsgemeinde 4. Mai 2025 "vom Winde verweht", weshalb wir, etwas früher als gedacht, unsere Aktivitäten einstellen mussten. Dank allen Helfern und Mitgliedern. Toller Einsatz! BRAVO!

    Image
    Noch nicht Mitglied im Verein Pro Badi Glarus ?
    Melde dich hier und heute noch an!
    Vereinsbeitrag noch nicht einbezahlt?
    Hier EZ Mitgliederbeitrag herunterladen und einzahlen.
    Noch nicht gespendet?
    EZ herunterladen und einzahlen.
    Image

    Medienmitteilungen:

    "So Nicht!" - Leserbrief

    Leserbrief A.Schlittler /publiziert im Fridolin 3.4.25, SO ca. eine Woche früher. Verfasst am 22.3.2025.

    Image

    Ein erster Weckruf

    Unser erstes "reel" für die Gründungsversammlung "Die Badi Glarus muss bleiben..." (c) by Toby Baumann.

    Historisch

    Ein Blick zurück. "Nostalgiebadi" in den 1950igern.

    Badi Glarus damals

    Das Angebot und die Badepreise von früher.

    Image

    Schwimmbad oder Badi?

    Die Badi Glarus ist eine "Badeanstalt".

    Image

    Paul Zimmermann - das Interview

    Ein langjähriger Besucher und Gast der Badi erzählt Geschichten und Annektoten.

    Tele Südostschweiz (TSO) - 8.4.2025

    Bericht von Rahila Lütschg (TSO-Nachrichten) (c) by TSO.

    Schweizer Fernsehen (SF1) - 23.5.2025

    Bericht von Philip Inauen (SRF Schweiz Aktuell) (c) by Schweizer Fernsehen SF1

    Ein erstes Treffen

    Ein erstes Treffen fand mit dem Gemeindepräsidenten und Vertretern der Glarner Gemeinnützige statt.

    Mitgliederbestand

    Die aktuellen Mitgliederzahlen per 21. April 2025:

    Image

    NZZ Artikel "Glarus spart - die Bevölkerung rebelliert"

    Hier der Presseartikel in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom Donnerstag, 24. April 2025, Simone Lo Bartolo (Text) und Annick Ramp (Bilder)